top of page

Statements

Stimmen zum internationalen Ausstellungsprojekt

Dominik Gügel, Direktor Napoleonmuseum Arenenberg

«Kaiser Napoleon III. und seine Mutter Königin Hortense schufen von Arenenberg aus zusammen mit dem Fürsten Esterházy auf der Insel Mainau und dem Markgrafen Wilhelm von Baden in Salem eine einzigartige Kulturlandschaft am westlichen Bodensee, von der wir noch heute profitieren. Es macht unheimlich Spass, sich in der Region auf die Spurensuche der Protagonisten, ihrer Familien und ihrer Höfe zu machen und dabei völlig Unbekanntes zu entdecken. Das Esterházy-Palais in Konstanz etwa oder unzählige Tulpenbäume, die schon damals das Verbindungsglied zwischen Arenenberg-Mainau-Salem-Malmaison und Eisenstadt darstellten. Unser Projekt zeigt dieses grüne Band quer durch Europa erstmals auf und verbindet auf spannende Art die Vergangenheit mit der Gegenwart. »

Bettina Gräfin Bernadotte, Geschäftsführerin Mainau GmbH

«Schon die 'Grünen Fürsten‘ lockten durch die visionäre und grosszügige wie auch liebevolle Gestaltung ihrer Parks Neugierige aus nah und fern in ihre Gärten. Unser gemeinsames Ausstellungsprojekt hat für den bereits sehr lebendigen Gartentourismus am internationalen Bodensee heute echten Leuchtturmcharakter und für uns ist es eine grosse Freude, im kommenden Jahr in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern die Gäste für die 'Grünen Fürsten am Bodensee' und unsere Region zu begeistern. »

Markus Zeiler, Gartendirektor Mainau GmbH

«Mit Nikolaus II. Esterházy werden wir im Rahmen des Ausstellungsprojekts eine hoch-spannende Persönlichkeit in den Vordergrund stellen, deren Name im Zusammenhang mit der Mainau bisher – wenn überhaupt – oft nur am Rande erwähnt wird, aber die doch teils auch heute noch ersichtlichen Spuren auf der Insel hinterlassen hat. Wir freuen uns deshalb sehr darauf, den Besucherinnen und Besuchern unseren 'Grünen Fürst' Esterházy, seinen schillernden Lebensstil und besonders seinen Einfluss auf die Gestaltung des Mainauparks und seiner Gärten mit unserer Ausstellung im wahrsten Sinne des Wortes näherzubringen. »

Statements von weiteren Beteiligten:

bottom of page